21. & 22.10.2024 - E-Rechnungsgipfel - So macht die E-Rechnung allen Spaß
Beim E-Rechnungsgipfel kommen Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung auszutauschen. Hier konnte ich einen Vortrag zur Akzeptanz der E-Rechnung in Deutschland halten und die Herausforderungen sowie die Wünsche von Unternehmen beleuchten.
11.09.2024 - VGSD - Fit für die E-Rechnung
Der VGSD vertritt die Interessen von Selbstständigen und Gründern. Ich war im September als Expertin bei der größten Konferenz der Vereinsgeschichte mit 1,7 Tausend Teilnehmern zu dem Thema der E-Rechnung und konnte Fragen rund um die rechtlichen Regelungen und praktische Umsetzung beantworten.
Außerdem war ich auf vielen weiteren Veranstaltungen dabei, unter anderem:
08.10.2024 - Die Akzeptanz der Einführung der e-Rechnung in Deutschland – Ergebnisse einer quantitativen Online Umfrage
Die Studie habe ich mit Prof. Dr. Roland Ismer von der Universität Potsdam und Quirin Jackl von der Universität FAU Erlangen-Nürnberg veröffentlicht. In einer Online-Umfrage wurden über 4.300 Befragte aus verschiedensten Branchen und Unternehmensgrößen zum Thema der E-Rechnung befragt. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Status Quo des Rechnungswesens, der aktuellen Verbeitung der E-Rechnung, wie die Unternehmen die E-Rechnung umsetzen und sich über die anstehende Pflicht informieren. Sowie zu den Herausforderungen in der Umsetzung und den gesehenen Vor- und Nachteilen. Die Ergebnisse sind vollständig einsehbar unter diesem Link.
19.10.2024 - Erfolgsfaktoren für die elektronische Rechnungsstellungspflicht in Deutschland
Erschienen ist die Veröffentlichung in der DStR (Deutsches Steuerrecht), hier werden die Ergebnisse der Studie noch einmal knapp präsentiert und fachlich eingeordnet. Auch dieser Beitrag ist von Prof. Dr. Ismer, Quirin Jackl und mir verfasst worden.
Auf Social Media teile ich immer wieder Eindrücke von meiner Arbeit, aus der Studie zur E-Rechnung oder zu meinen neuen Vorträgen. Hier finden Sie mehr Informationen: LinkedIn.
Telefon: +49 178 7111 297
E-Mail: info@annalina-landsberg.de
Ansprechpartner: Annalina Landsberg